GALEB – KIEBITZ – RAMB III

GALEB – KIEBITZ – RAMB III

Preis: 29.90 €

Autor: Zvonimir Freivogel

Anzahl der Seiten: 150

Anzahl der Fotos: 192

Bindung - Taschenbuch: taschenbuch

Farbe: schwarz und weiß

Abmessungen: 23 x 28 cm

Erscheinungsjahr: 2020.

Über das Buch

Die Geschichte der Galeb, des ehemaligen Schulschiffs der Jugoslawischen Kriegsmarine (JRM) und „Titos Friedensschiffes“ begann noch 1937, als vier Schiffe der Ramb-Klasse entworfen wurden, um Bananen aus der italienischen Kolonie Somalia nach Europa zu transportieren. Drei davon verschwanden in Wirren des Krieges, aber das vierte, Ramb III, überlebte den Dienst als Hilfskreuzer und Transportschiff, eine Torpedierung in Libyen und die Rückkehr ohne Bug an die Adria, den späteren Dienst als deutscher Minenleger Kiebitz und die Versenkung in Rijeka Ende 1944. Sie wurde gehoben und repariert, um danach als Galeb unter anderem mit dem ehemaligen jugoslawischen Präsidenten längere Fahrten an der Adria und ins Übersee zu unternehmen, was sie zu einem der bekanntesten Schiffe weltweit machte. Zurzeit wartet sie auf die Instandhaltung für ihre neue Rolle als Museumsschiff.
Der schon bekannte Marineautor Zvonimir Freivogel hatte eine große Anzahl Daten, Bilder und Fotos aus der langen Geschichte der Galeb und seiner Schwesterschiffe gesammelt, sowie technische Daten des Schiffes und seiner Bewaffnung während der Dienstzeit unter verschiedenen Flaggen, um die Karriere von diesem fast unverwüstlichen Schiff zu beschreiben, auf dem auch die Verbindungen mit anderen Führern der Blockfreien Bewegung entstanden und gefestigt wurden.